top of page

Unsere Physiotherapie

Unsere fachkundigen Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheit zu entwickeln. Durch eine sorgfältige Analyse Ihrer Bedürfnisse gestalten wir individuelle Therapieprogramme, die auf Ihre persönlichen Ziele abgestimmt sind. Unser Ansatz zeichnet sich durch Professionalität, Einfühlungsvermögen und fundiertes Fachwissen aus, um sicherzustellen, dass jede Therapiesitzung optimal auf Sie zugeschnitten ist.

Wir sind auf folgende Therapieprogramme spezialisiert:

Krankengymnasik (KG)

Krankengymnastik ist eine vom Arzt verordnete Behandlungsform, die darauf abzielt, die körperliche Funktion und Bewegungsfähigkeit von Menschen zu verbessern, die aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder angeborenen Zuständen eingeschränkt sind. Hierfür werden verschiedene Techniken und Übungen verwendet, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen, die Muskelkraft zu verbessern und die allgemeine körperliche Funktion zu fördern. Die Therapie kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ sein, umfasst aktive und passive Behandlungsformen und ist auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.

Manuelle Therapie (MT)

Die manuelle Therapie ist ein spezialisiertes Gebiet der Physiotherapie, das sich auf die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats konzentriert. Dabei werden vor allem Gelenke, Muskeln und Nerven manuell untersucht und behandelt. Das Ziel der manuellen Therapie ist es, Funktionsstörungen zu erkennen und durch gezielte Handgriffe zu korrigieren, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die normale Funktion des Bewegungsapparats wiederherzustellen.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)
 

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine sanfte Behandlungsmethode, bei der mit sanftem Druck und leichten Zugbewegungen das Lymphsystem aktiviert wird. Dadurch kann geschwollenes Gewebe entstaut werden. Anwendung findet die manuelle Lymphdrainage beispielsweise bei (Lymph)Ödemen, Narbenbehandlungen oder Entzündungen.

Krankengymnasik am Gerät (KGG)

Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive, vom Arzt verordnete Therapieform, bei der spezielle ausgewählte Übungen an medizinischen Trainingsgeräten durchgeführt werden. Dabei sollen die körperliche Fitness, die Beweglichkeit und die Muskelfunktionen verbessert werden. Die Bewegungsabläufe werden unter Anleitung und Betreuung durch einen Therapeuten ausgeführt.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Die Craniomandibuläre Dysfunktion oder auch Kiefergelenktherapie (CMD) fokussiert Funktionsstörungen des Kausystems. Die Therapie kann u.a. von Zahnärzten oder Hals-Nasen-Ohrenärzten verordnet werden. Durch die Therapie sollen häufig auftretende Symptome wie Kopfschmerzen, Zähneknirschen, Nackenverspannungen oder Tinnitus gelindert werden.

Kinesio Taping

Kinesio Taping ist eine Methode, bei der elastische Klebebänder auf der Haut angebracht werden, um verschiedene physiologische Prozesse im Körper zu beeinflussen. Anwendung findet das Kinesio Taping als ergänzende Therapieform unter anderem bei Muskel-, Sehnen- oder Gelenkbeschwerden.

Sportphysiotherapie

Sportphysiotherapie ist ein spezieller Bereich innerhalb der Physiotherapie, der sich auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen und Beschwerden in Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten konzentriert. Diese Therapieform unterstützt Sportler dabei, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und eine schnelle Genesung nach Verletzungen voranzubringen.

Bobath

Die Therapie nach Bobath kommt bei neurologischen Erkrankungen zum Einsatz, aus denen Bewegungseinschränkungen resultieren können, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder bei Multipler Sklerose (MS). Ziel der Therapie ist es, die motorischen Funktionen neu zu organisieren und zu verbessern. Die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Patienten stehen hierbei im Mittelpunkt.

Das erwartet Sie bei uns

bottom of page